Unsere Fahrzeuge
Das Mannschaftstransportfahrzeug – MTF
Ab August 2023 können wir ein neues Fahrzeug in Betrieb nehmen.
Das ehemaliges Fahrzeug der hessischen Landespolizei wurde auf Kosten der Vereins beschafft und mit viel Eigenleistung als Feuwehrfahrzeug umgerüstet.
Mercedes Benz VITO (extra lang)
WIZ-RO 19
- Florian Witzenhausen-Roßbach 11-19
- Mercedes Benz VITO (7 Plätze)
- Baujahr 2011
Ausstattung
- 7 Plätze
- 120 KW, 2,2 ltr. Dieselmotor
- Automatik-Getriebe
- Klimaanlage
- Anhängekupplung
- kleiner Arbeitstisch mit zweiter Funksprechstelle im Fahrgastraum
- zusätzliche blaue Blitzleuchten vorn und in der Heckklappe
- Umfeldbeleuchtung
- Suchscheinwerfer
- Außenlautsprecher für Durchsagen
Zusatzbeladung:
- Fest verbauter Klapptisch im Fahrgastraum
- Einsatzunterlagen / Kartenmaterial
- Verkehrssicherungsgerät
- Faltpavillion
Unser Fahrzeug bis August 2023
2006 konnten wir unser Mannschaftstransportfahrzeug – MTF , ein VW Bus, in Betrieb nehmen.
Der ursprünglich grüne Bus von der Bundespolizei erhielt eine rote Lackierung und ein Tisch / eine Ablage im Heck wurde in Eigenleistung eingebaut.
Dankenswerter Weises wurde das Fahrzeug und der Umbau von der der Kasse des Feuerwehrvereins finanziert.

WIZ-RO 19
- Florian Witzenhausen-Roßbach 11-19
- VW T 4 (7 Plätze)
- Baujahr 1994
Zusatzbeladung:
- Fest verbauter Klapptisch im Fahrgastraum
- Einsatzunterlagen / Kartenmaterial
- Verkehrssicherungsgerät
- Faltpavillion
TSF-W Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser
Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (kurz: TSF-W) besitzt einen Löschwassertank und verfügt über eine feuerwehrtechnische Standardbeladung für eine Löschgruppe.

WIZ-RO 48
- Florian Witzenhausen-Roßbach 11-48
- VW LT 50
- Baujahr 1994
Zusatzbeladung:
- Motorkettensäge,
- Tauchpumpe TP 4/1,
- Beleuchtungssatz mit 5 KVA Stromerzeuger, 2 Halogenstrahler á 1000W
- Schornsteinfegerwerkzeug
- Wassersack 3000 ltr
- 2 Waldbrand-Löschrucksäcke
- Erste-Hilfe-Rucksack mit Beatmungsset
- div. Geräte zur technischen Hilfeleistung in Wechselkisten